Unsere Gemeinde unterstützt:

Zug um Zug

"Zug-um-Zug e.V. " wurde 2020 von engagierten Borbecker Christen und dem Borbecker Bürger- und Verkehrsverein im Bahnhof Borbeck geschaffen. 
 In den ehemaligen Wartesälen des Bahnhofs bietet das ZuZ  Kultur und Begegnung für alle Altersgruppen an. Ein Schwerpunkt liegt in der Förderung von Kindern und Jugendlichen. Auch die Angebote für Erwachsene (z.B. Vormittagscafé, Gospelprojekte, Literatur-Cafe, Programmcafé ) werden gerne besucht.

Ansprechpartner:

Frank Kampmann

Zug um Zug

Alte Schmiede Kfz-Werkstatt

Sozial benachteiligte oder bildungsferne Jugendliche erhalten die Möglichkeit, eine Ausbildung im Kfz-Bereich zu absolvieren. Das ist das Ziel der Alten Schmiede, einem Meisterbetrieb der Kfz-Innung in Essen. Es werden Jugendliche gefördert, die aufgrund sozialer Auffälligkeiten als auch durch körperliche Beeinträchtigungen kaum eine Chance haben, sich in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren. Einen großen Stellenwert haben dabei das persönliche Vertrauensverhältnis und die intensive und begleitende Betreuung durch Kfz-Meister, die bei allen Arbeiten an den Fahrzeugen dabei sind. Unterstützt werden Sie durch einen Sozialpädagogen.

Alte Schmiede

Gefährdetenhilfe Essen-Borbeck e.V.

Die Mitarbeiter der Gefährdetenhilfe Essen-Borbeck e.V. besuchen Justiz-Vollzugsanstalten und halten dort Treffen mit den Insassen ab. In Einzelgesprächen werden diese auf ihre Entlassung vorbereitet. Damit den Insassen eine Perspektive über ihren bisherigen Freundeskreis hinaus geboten werden kann, wird die Arbeit der Gruppe durch eine Wohngemeinschaft unterstützt, die den “Knackis” betreutes Wohnen ermöglicht und Unterstützung bei Behördengängen oder der Suche nach Arbeit bietet. Wichtig ist den engagierten Christen in der Gruppe, dass die “Knackis” Freunde in der Gemeinde finden und zu einer lebendigen Beziehung zu Jesus Christus kommen.

Ansprechpartner:

Hans-Heinrich Beilharz und Ulrich Buddeberg

HelpMy

HelpMy betreibt seit 2015 bis jetzt insgesamt 8 Kindergärten (besser „PreSchools“) für rund 200 Kinder in den Slums von Yangon, der Hauptstadt Myanmars.
Daraus entwickelt hat sich zwischenzeitlich die Übernahme von gut 125 Schulpatenschaften für Kinder, die die Kindergärten verlassen haben.
Über einen Sozial- und Gesundheitsfond wird im Slum systematisch geholfen, angeschlossen ist eine Gemeindegründungsarbeit mit aktuell 3 Gemeinden.

Hinsichtlich der Christenverfolgung hoffen und beten wir, dass unsere Geschwister vor Ort insbesondere die Gemeindegründungen in den Regionen der Kindergärten weiter betreiben können.

Myanmar steht auf der Liste des Christenverfolgungsindex, herausgegeben durch OpenDoors e.V., aktuell (Oktober 2022) auf Platz 12.

Ansprechpartner:

Hanno Brünninghaus

Helpmayanmar

Missionsprojekt in Italien - Legnago

Martin und Priska Bühne sind ehemalige Essener. Martin war für 2 Jahre als Gemeindepraktikant in unserer Gemeinde tätig. Seit 1992 lebt er mit seiner Familie in Italien, in Legnago, eine Gemeinde in der Poebene mit 26.000 Einwohnern. Dort gab es zuvor keine evangelikale Gemeinde. 
Zunächst eröffneten sie ein Jugendzentrum, in 2005 dann endlich einen Gemeindesaal. Dieser wurde schon bald zu klein. so dass in 2013 nun ein eigenes Gemeindehaus erworben werden konnte.
Die Gemeinde besteht aus 60 - 80 Personen, auch Familien mit Kindern und Jugendliche, die regelmäßig an Gottesdienten und Aktivitäten teilnehmen. Teilweise nehmen die Menschen 30 Minunten Anfahrzeit und mehr in Kauf. Taufen finden im Gardasee statt.
Martin und Priska haben 4 Kinder, die heute bereits erwachsen sind. Auch sie bringen sich in die Gemeindearbeit in Italien ein. 

Wir als Gemeinde unterstützen diese Missionsarbeit mit Sammlungen, Spenden, Besuchen und natürlich mit Gebet.

Wilde Waschbären

Wir Pfadfinder des Stamm wilde Waschbären e.V.  lieben spannende Abenteuer, Spiel und Spaß, schätzen die Gemeinschaft, knüpfen gerne neue Freundschaften und sind am liebsten draußen in der Natur. 
In unseren wöchentlichen Gruppenstunden lernen wir nicht nur praktische Pfadfindertechniken wie Zeltaufbau, Orientierung und Feuer machen, sondern auch wichtige Werte wie Teamarbeit, Verantwortung und und Respekt für die Umwelt.
Bestens vorbereitet treibt es uns in den Ferien mit unserem Zelt in das 10000 Sternehotel quer durch das In- und Ausland.
Wir bieten unterschiedliche Altersgruppen ab 3 Jahren an.

Kontaktdaten & Ansprechperson: Jenny Sebald

Handynummer, Mail, Website

Website